Laborumbau Mikrotomie, Inst. für Anatomie, Uni Bern
2010 - 2011
Bauträger: Amt für Grundstücke und Gebäude, Kanton Bern
Beim Umbau der Mikrotomie-Laboreinheit wurden alte Umbauten rückgängig gemacht und die Struktur geklärt. In den 1960-er Jahren im Korridor eingebaute Räume und Trennmauern wurden abgebrochen. Der Weg führt nun wieder um den schönen Innenhof und verbindet die anliegenden Laborräume.
Für die Labors wurden umfangreiche und modernste technische Ausstattungen eingebaut. Die Leitungsführungen wurden genau geplant um die architektonischen Qualitäten der Räume nicht zu beeinträchtigen, sondern weiterhin stimmig zur Geltung zu bringen.
Möglichst optimale Arbeitsverhältnisse wurden in den Räumen angestrebt, in denen die sehr feinen Gewebeproben geschnitten werden (Mikrotomie). Zugleich sollte die Materialisierung der Wände, Decken und Böden eine gewisse Wärme ausstrahlen. An einer Mauer im Labor kamen unter Farbanstrichen schöne, aber schlecht erhaltene Schablonenmalereien zum Vorschein. Sie wurden in gleicher Handwerkstechnik neu gefasst.
oben: Arbeitsbereich Mikrotomie
unten: Laboreinheit Mikrotomie
Fotos: Roger Huber, Bern