Universität Bern
Seit 2010
Bauträger: Amt für Grundstücke und Gebäude, Kanton Bern
Das Gebäude der Anatomie im Berner Länggassquartier wurde von der Baudirektion des Kantons Bern, Architekt Franz Stempkowsky, projektiert und 1896 in Betrieb genommen.
Die seit 2010 ausgeführten Unterhaltsarbeiten und Umbauten wurden durch unterschiedliche Ausgangslagen notwendig. Spezifische Bedürfnisse nach zeitgemässen Forschungs- und Laboreinrichtungen führten zu Laborumbauten, bei denen es galt, die neuen Infrastrukturen präzis und behutsam in den bestehenden Altbau einzufügen.
Andere Baumassnahmen ergaben sich aus der Analyse der Bausubstanz. Veraltete, schadhafte Bauteile wurden schrittweise repariert oder ersetzt. Dabei war es wichtig, die unterschiedlichen Bauarbeiten in eine sinnvolle Abfolge und Etappierung zu bringen.
Im grossen Hörsaal wurden neue Leuchten und ein Sonnenschutz eingebaut, 2010, sowie die hölzernen Sitzreihen punktuell Instand gesetzt. 2014 wurde das Oblicht über dem Hörsaal saniert.
In Bearbeitung: Umbau, Forschungsschwerpunkt Elektronenmikroskopie
oben: Situation und Gebäude von Norden
unten: Aufnahme Seite Bühlstrasse, von Norden, Oblicht über Hörsaal und Hörsaal
Fotos: Roger Huber, Bern